Present Perfect Continuous

In diesem Artikel geht es um die Verlaufsform des Present Perfect, das Present Perfect Continuous. Wir schauen uns an, wann und wie wir diese relativ komplexe Zeit anwenden. Abgesehen von den praktischen Grundlagen, tauchen wir dann mit "Fokus" in die sprachlichen Feinheiten ein.

Die folgenden Grafiken und Erläuterungen beschreiben die ganze Welt des Past Simple im Detail.

Fokus und Aspekt

Hier nehmen wir das Konzept von Zeit genauer unter die Lupe.

Jede Zeitform in der englischen Sprache hat einen bestimmten Aspekt. Dieser beschreibt, wie ein "native Speaker" eine jeweilige Zeit interpretiert. Im Present Perfect Continuous ist der Aspekt UNFINISHED. Allerdings sind das Konzept von Zeit und ihre grammatische Anwendung nicht universell gleich. Sie variieren von Sprache zu Sprache und das kann verwirrend sein. Zur weiteren Hilfe kannst du hier mehr über die Bedeutung von ASPEKT finden. Zusätzlich haben wir in TenseMaster mit FOKUS eine weitere neue Rubrik entwickelt, in der wir die verschiedenen Zeitformen aus der Sicht eines deutschen Muttersprachlers betrachten und deren Unterschiede zur englischen Sprache analysieren.

Das schwierige Ding mit "have been + ing"

Die Form des Present Perfect Continuous wird oftmals als schwierig empfunden. Deshalb werden wir versuchen, die Verwirrung zu lichten, indem wir das sogenannte UNFINISHED in seine einzelnen Bestandteile zerlegen. Eines ist allen Aspekten der Perfect-Welt gemein: sie verbinden Vergangenheit und Gegenwart und tragen deshalb immer Elemente beider Zeiten in sich. Was bedeutet das? Sehen wir uns die Form an, die UNFINISHED bildet: die entscheidenden Elemente sind die drei kleinen Wörter have been + ing!
Viele Lernende versuchen, sich den Satz zu erarbeiten, indem sie ihn Wort für Wort übersetzen doch damit ist das Scheitern vorprogrammiert.

Wie würdest Du I have been learning English for three years übersetzen? Hand aufs Herz! Wahrscheinlich so: Ich habe drei Jahre Englisch gelernt. Stimmt’s? Es muss aber heißen: Ich lerne seit drei Jahren Englisch!

Unfinished vs Before Now

Das Present Perfect ist eine Gegenwartszeit auch wenn die Handlung ihren Anfang in der Vergangenheit hat. Das Entscheidende ist aber, dass sie entweder noch immer andauert, wie im Fall von UNFINISHED oder aber eine direkte Bedeutung in der Gegenwart hat, wie im Fall von BEFORE NOW.

Es mag helfen, die drei Elemente, "have been + ing" als eine Formel zu betrachten, die wir anwenden um eine Handlung über einen Zeitraum hinweg zu beschreiben. Im oben genannten Beispiel bedeutet das: Vor drei Jahren, also in der Vergangenheit, habe ich begonnen Englisch zu lernen. Heute, drei Jahre später, lerne ich immer noch und werde es wohl auch weiterhin tun.

Eine Brücke zwischen den Zeiten

Nehmen wir noch einmal das Bild der Brücke. Diese beginnt an einem bestimmten Punkt in der Vergangenheit und führt von dort in die in die Gegenwart und eventuell noch darüber hinaus. Die Elemente aus beiden Zeiten bilden die Fundamente. Das sind zum einen die Gegenwart, vertreten durch –have- und die Vergangenheit mit –been-. Die Endung –ing signalisiert die Verlaufsform. Das heißt, die Handlung dauert noch an. Es ist wirklich wichtig zu akzeptieren, dass man nicht eins zu eins übersetzen kann!

Hier noch zwei Beispiele, die den Unterschied zwischen Unfinished und Before Now erklären:

"I have been writing reports since 8 o’clock this morning."
Ich schreibe (schon) seit 8:00 Uhr heute morgen Berichte. Es geht um die Handlung und deren Dauer. Der Aspekt ist UNFINISHED. Im Gegensatz dazu: "I have written 3 reports since 8 o’clock this morning."
Ich habe seit heute morgen um 8:00 Uhr drei Berichte geschrieben. Es geht um das bisherige Resultat. Der Aspekt ist BEFORE NOW

Zeitraum vs. Resultat

Die Grenzen zwischen dem Present Perfect Continuous und dem Present Perfect sind nicht immer vollkommen eindeutig. Grundsätzlich gilt, wir benutzen die Verlaufsform, wenn wir an der Handlung und dem Zeitraum interessiert sind. Das Present Perfect kommt zur Anwendung, wenn wir von einem bisherigen Resultat sprechen.

Timeworld - Eine Grafische Reise durch das Present Perfect Continuous

In diesem kurzen Video führen wir durch die verschiedenen Elemente der Welt des Present Perfect Continuous.

Form - Der Aufbau des Present Perfect Continuous

Wir bilden Aussagen im Present Perfect Contiuous mit SUBJEKT + HAVE/HAS + BEEN + VERB + ING. Bei Fragen HAVE/HAS + SUBJEKT + BEEN + VERB + ING. Bei Verneinungen SUBJEKT + HAVE/HAS NOT + BEEN + VERB + ING.

Form

Present Perfect Continuous Toolbox - Die notwendigen Werkzeuge

In unserer Toolbox demonstrieren wir, welche "Werkzeuge" wir brauchen, um die unterschiedlichen Aussageformen korrekt zu bilden.

Wir freuen uns über Kommentare

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram