In diesem Artikel betrachten wir das PRESENT SIMPLE, die einfache Gegenwartsform in der englischen Grammatik . Wir schauen uns an, wann und wie wir diese elementare Zeit anwenden. Abgesehen von den praktischen Grundlagen, tauchen wir dann mit "Fokus" in sprachlichen Feinheiten ein.
Die folgenden Grafiken und Erläuterungen beschreiben die ganze Welt des Present Simple im Detail.
In dieser Rubrik nehmen wir das Konzept von Zeit genauer unter die Lupe.
Jede Zeitform in der englischen Sprache hat einen bestimmten Aspekt. Dieser beschreibt, wie ein "native Speaker" eine jeweilige Zeit interpretiert. Allerdings sind das Verständnis dieser Zeit und ihre grammatische Anwendung nicht universell gleich. Sie variieren von Sprache zu Sprache und das kann verwirrend sein. Um die Verwirrung zu lichten, haben wir in TenseMaster eine neue FOKUS Rubrik entwickelt. Hier betrachten wir die verschiedenen Zeiten aus der Sicht eines deutschen Muttersprachlers und analysieren die Unterschiede zur englischen Sprache. Der ASPEKT hingegen beschreibt, wie ein englischer Muttersprachler eine Zeitform versteht. Mehr über die Bedeutung von ASPEKT findest du hier.
Das Present kommt so einfach und harmlos daher und dennoch werden hier immer wieder grundlegende Fehler gemacht. Das liegt in erster Linie daran, dass diese Zeitwelt in ihrer Bedeutung nicht wirklich verstanden wird. Es ist die Aufgabe des Present, allgemeine Informationen geben. Etwa darüber, was wir beruflich machen, wo wir leben oder welche Hobbies wir haben.
In der Gegenwartsform unterscheiden wir zwei wesentliche Aspekte: Einerseits sind dies Situationen und Dinge, die wir in unserem Leben als dauerhaft (Permanent) betrachten. Zum Beispiel die Beschreibung wo man lebt. "I live in Berlin" oder was man beruflich macht: "I am an engineer and I work for a big company". Und andererseits beschreibt das Present Simple Aktivitäten, die zu Routinen oder Angewohnheiten geworden sind. Hierbei geht es nicht um die einzelne Handlung, sondern um die Tatsache, dass sie sich regelmäßig wiederholt. Zum Beispiel: "I go swimming once a week" oder "I read a lot", "I eat too much chocolate". Diesen Aspekt bezeichnet man in der englischen Sprache als Habit oder Routine.
In diesem kurzen Video führen wir durch die verschiedenen Elemente der Welt des Present Simple.
Wir bilden das PRESENT Simple mit SUBJEKT + VERB. Bei VERNEINUNGEN SUBJEKT + DO + NOT + VERB. Bei Fragen DO + SUBJEKT + VERB
In unserer Toolbox demonstrieren wir, welche "Werkzeuge" wir brauchen, um die unterschiedlichen Aussageformen korrekt zu bilden.